Archiv der Kategorie: Sport

Erfahrungsbericht: Zeitfahrsattel PRO Aerofuel Carbon
So ein Zeitfahrrad ist ja im Grunde eine Dauerbaustelle. Auf der ewigen Suche nach der optimalen Sitzposition wird ständig verändert, getestet, verworfen, wieder verändert und immer so weiter. Es ist eine Gratwanderung zwischen der optimalen, weil luftwiderstandminimierten Position und der, bei der man noch adäquat Leistung entwickeln kann.
Dabei spielt der Sattel eine nicht ganz unwichtige Rolle. Ist es schon im normalen Rennradlerleben ein Glücksfall, den richtigen Sattel zu finden, ist die Sache auf dem Zeitfahrrad nochmals komplexer:
WeiterlesenDie Saison nach dem Winterfahrplan: Bilanz
Mein Trainingsplan des vergangenen Winters war simpel: von Anfang November ’17 bis Ende März ’18 sollten es mindestens 60 SST Einheiten werden. Idealerweise in der Form 2 x 20 Minuten mit 85 – 95 % der FTP. In dieser Form wurden es tatsächlich 46 Einheiten, hinzu kommen einige SST-lastige Trainingseinheiten, die ich von Wasis Wintertraining übernommen habe, z. B. 2x(2×13′), hier jedoch aus Gründen der Vergleichbarkeit nicht erfasst sind. Unterm Strich ist der Plan also erstmal erfüllt. Aber ist er auch aufgegangen? Kommt drauf an …

Erfahrungsbericht: Pirelli P Zero Velo Faltreifen
Inzwischen rund 6.000 km mit den Pirelli P Zero Velo 25 mm Faltreifen gefahren und dabei folgende Erfahrungen gemacht.
Gewicht (+)
Mit einem Gewicht von rund 200 g für die 25 mm Version spielt der Pirelli ganz oben mit.

Montage (+)
Die Erstmontage auf den Giant SLR Laufrädern mit Carbonfelgen gelingt Weiterlesen
Kassettenverschleiß kostet Leistung, echt jetzt!
Vergleichsdaten aus Bergzeitfahren Heimbach-Wolfgarten:
Anstieg mit 4,6 km Länge und 250 Hm, kein Wind
Kassette 1:
CS-9000 11-fach 11-28 Zähne
Laufleistung < 10.000 km
Ø-Leistung 295 W
Fahrzeit 14:12
—> kostet ~ 200 €

Wie das wieder läuft … zéro points! (mit Updates vom 04.10.2018)
Nach konsequenter Befolgung meines Winterfahrplans wollte ich in diesem Frühjahr natürlich erfahren, wie erfolgreich das Wintertraining denn nun wirklich war. Das erste Rennen auf der Panzerstraße, äh Panzerstroß, am 11.04.2018 sollte nun also den ersten Hinweis liefern. Bei gutem aber kühlem Frühlingswetter stand ich also am Start und Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Vittoria Corsa G+ Isotech Faltreifen
Ich habe 2 Sätze Vittoria Corsa G+ Isotech Faltreifen rund 14.000 km auf meinem Lieblingrennrad gefahren und dabei folgende Erfahrungen gemacht. Weiterlesen

Halbzeitbilanz Winterfahrplan
Rückblick auf 2017
In den vergangenen drei Jahren habe ich jeweils ab Anfang November mit großer Lust am Wasi-Wintertraining im Tour-Forum teilgenommen. Das war immer ziemlich kurzweilig und half, mit vertretbarem Trainingsaufwand durch den Winter zu kommen. Allerdings gab es für mich immer wieder ein paar kritische Punkte (was aber bitte nicht die Leistung der Mitwirkenden, allen voran Wasi, schmälern soll). Schließlich steckt im Wasi-System eine Menge Engagement und die kostenlose Bereitstellung ist ebenso toll wie die Gemeinschaft im Tour-Forum, die sich gegenseitig mit Tips und Hinweisen geholfen hat.
Häufig kam der Wochenplan erst am Dienstag und wenn am Wochenende das Wetter nicht passte, musste eben improvisiert werden. Vor allem jedoch verursachte das knapp getaktete Erscheinen der Wochenpläne immer wieder unnötigen Stress. Der Plan selber machte einen ausgeklügelten Eindruck, die Einheiten wurden im Verlauf des Winters immer wieder angepasst und verändert. Mit Beginn der Frühjahrs stellte sich jedoch – zumindest bei mir – eine gewisse Planmüdigkeit ein und ich fuhr dann doch wieder ‘planlos’ herum, obwohl eigentlich die Zeit für spezifischeres Training gewesen wäre. So waren dann die Fortschritte in meinen Rennen, in der Regel Einzelzeitfahren, recht überschaubar. Insgesamt aber trotzdem ein tolles Radsportjahr für mich: mit mehr als 11 Tkm und 400 h Radzeit (neue PR) und einer Rennradwoche in der Provence eins, an das ich mich gerne erinnern werde.
Der Winterfahrplan 2017/18
Für diesen Winter habe ich mir einen simplen Plan erstellt, der dem einen oder anderen bekannt vorkommen wird. Weiterlesen
Mein 2017 auf Strava
